Zu meiner Person
geb. 1964, verheiratet, zwei Söhne, eine Tochter
Studium an der Universität Münster, Diplom-Psychologin
Promotionsstudium und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster, Dr. phil., Stipendiatin der Studienstiftung
Ausbildungen in Gesprächsführung, Rational-Emotiver Therapie und Verhaltenstherapie
Psychologische Psychotherapeutin mit Approbation durch die Bezirksregierung Münster, Fachkunde Verhaltenstherapie, Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Mehrjährige berufliche Tätigkeit am Psychologischen Institut und an der Klinik für Psychiatrie der Universität Münster
Psychotherapie, Supervision und Coaching in eigener Praxis seit 1998
Supervisorin und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Verhaltenstherapie
Buchautorin und Verfasserin wissenschaftlicher Fachartikel
Fortbildung zur Psychoonkologin, zertifiziert nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft
Die Qualität meiner Tätigkeit sichere ich
indem ich einen Qualitätszirkel leite, an dem mehrere niedergelassene Kollegen teilnehmen
durch regelmäßige eigene Fortbildung und Supervision
durch die Einführung eines Qualitäts-Management-Systems in meiner Praxis
Veröffentlichungen (Auswahl)
Wilken, B. (2024). Burnout mit 25? Junge Erwachsene zwischen Optimierungsdruck, Dauerkrisen und Zukunftsangst. Stuttgart: Kohlhammer.
Wilken, B. (2024). Methoden der Kognitiven Umstrukturierung. Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis (9. überarb. Aufl.) Stuttgart: Kohlhammer.
Wilken, B. (2013). Kognitive Umstrukturierung. In W. Senf, M. Broda & B. Wilms (Hrsg.), Techniken der Psychotherapie. Stuttgart: Thieme.
Wilken, B. (2005). Kognitive Umstrukturierung. In F. Petermann & H. Reinecker (Hrsg.), Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Göttingen: Hogrefe.
Wilken, B. (2002). Kognitive Therapie und die Arbeit an Emotionen – ein Widerspruch? Psychotherapie im Dialog, 2, 142-147
Psychotherapeutische Praxis | Dr. phil. Beate Wilken, Dipl. Psych. | Spiekerhof 6-8 | 48143 Münster | Tel. 0251 2303805 | Impressum | Datenschutz